Soundcore Icon im Test // Finde deinen Lautsprecher!
Der Soundcore Icon ist sehr klein und kompakt, dennoch kommt er mit beeindruckender Performance um die Ecke. Durch seine Form ist er außerdem sehr handlich und eignet sich somit sehr gut als Begleiter für unterwegs. Erfahre hier mehr über Soundcore.
Technische Daten
- Bluetooth 5.0
- Micro USB
- Aux
- Wasser und Staubdicht nach IP67
- Bedientasten am Gerät (Ein/Aus, Play/Pause/Vor/Zurück, Laut, Leise, Koppeln)
- Trageschlaufe
- Stereopairing
- ca. 12 Std Akkulaufzeit bei ca.3 Std Ladezeit
- Maße: 7,2 x 21,2 x 10,8 Zentimeter
- Gewicht: 354 Gramm
Klang
Der Soundcore Icon klingt trotz seines kompakten Designs wirklich gut. Er hat sehr schön definierte Mitten und Höhen. In Sachen Bass schlägt er sich für seine Größe gut, auch wenn er in diesem Punkt nicht mit größeren Lautsprechern zu vergleichen ist. Insgesamt ist der Klang also besser als erwartet und macht wirklich Spaß.
Schön ist außerdem dass der Klang sehr konstant ist, bei vielen anderen Lautsprechern verändert sich das Klangbild je nach Lautstärke teils sehr stark. Beim Soundcore Icon bleibt es auch bis in hohe Lautstärkebereiche weitestgehend ähnlich nur der Bass nimmt etwas ab. Erreicht wird das durch die dauerhafte Aktivierung der BassUp Funktion von Soundcore. dadurch ist der Lautsprecher auch relativ laut.
Insgesamt hat mir das Klangbild sehr gut gefallen und bezieht man hierzu den Preis und die Größe mit ein ist diese Leistung noch überraschender.
Akku
Soundcore setzt beim Icon auf einen mit 2600mAh relativ großen Akku für diese lautsprecherklasse, und das spiegelt sich auch in der Laufzeit wieder. Bis zu 13 Stunden spielt der Soundcore Icon mit einer Aufladung. Dieser Wert ist gut und bei einer mittleren Lautstärke durchaus auch zu erreichen.
Sollte er dann leer sein ist der Lautsprecher nach schon 3 Stunden Ladezeit auch schon wieder Einsatzbereit. Aufgeladen wird er über Micro USB. Als Powerbank lässt sich der Icon nicht verwenden was bei dieser Größe jedoch auch ok ist.
Bluetooth Verbindung
Der Lautsprecher lässt sich ganz einfach über einen Button mit dem Handy verbinden und erhält so innerhalb kürzester Zeit eine stabile Verbindung. Mit einer Reichweite von bis zu 20 Metern welche im Test sogar teilweise noch übertroffen werden konnte schlägt er sich wirklich sehr gut.
Dank der sogenannten Multipairing Funktion lassen sich mehrere Endgeräte (2)zur gleichen Zeit mit dem Lautsprecher koppeln für einen einfachen Wechsel zwischen den Quellen.
Stehen Soundcore Icon zur Verfügung lassen sich diese untereinander koppeln um echten Stereo Sound zu erhalten. Hierdurch verbessert sich der Klang nochmals deutlich.
Maße und Gewicht
Durch seine kompakte längliche Form passt der Soundcore Icon auch in den vollsten Rucksack an der Seite meist noch rein. Die Form macht ihn wirklich sehr praktisch und dazu noch robust. Auch wenn er mit 21,2×7,2×10,8 Zentimetern eine gewisse Größe hat wirkt er dadurch nicht unhandlich. Außerdem ist er mit gerade einmal 354 Gramm ein Leichtgewicht. Diese Maße und auch sein Gewicht machen deutlich dass der Icon für unterwegs konzipiert wurde und hierfür ist er auch bestens gewappnet.
Sollte er dann doch nicht in den Rucksack passen lässt er sich mit Hilfe der Trageschlaufe auch ganz einfach am Rucksack befestigen. Diese Schlaufe hilft später auch den richtigen Platz für den Icon zu finden.
Features
Es ist möglich 2 Soundcore Icon im Stereomodus zu koppeln um so echten Stereo Klang zu erhalten. Diese Funktion lässt sich ganz leicht durch das gleichzeitige gedrückt Bluetooth Taste für 3 Sekunden an beiden Lautsprechern aktivieren.
Der Schutz vor Wasser und Schmutz nach IP67 ist auch hier mit an Board und schützt deinen Lautsprecher sogar gegen vorübergehendes untertauchen. Hinzu kommt dass der Soundcore Icon schwimmfähig ist, dadurch treibt er oben und du kannst deine Musik auch auf dem Wasser genießen.
Die Trageschlaufe möchte ich hier auch nochmal aufgreifen, da sie wirklich praktisch ist. Sie kann auf einer Seite einfach ausgehängt werden, somit kann der Lautsprecher auch ganz einfach an Ästen oder ähnlichem befestigt werden.
Fazit zum Soundcore Icon
Soundcore hat es sich als Ziel gesetzt hochwertige Lautsprecher zu kleinen Preisen anzubieten und sie haben es mit dem Soundcore Icon wieder einmal geschafft! Zum kleinen Preis gibt es einen sehr guten Lautsprecher. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist hierbei hervorragend. Außerdem ist der Soundcore Icon der größte Lautsprecher mit einer Trageschlaufe. In meinen Augen ist dieser Lautsprecher als Gesamtpaket wirklich eine Überlegung wert. In Sachen Features könnte Soundcore noch nachlegen, so ist zum Beispiel ein Mikrofon für eine Freisprechfunktion in vielen Lautsprechern integriert. Und auch der Micro USB dürfte meiner Meinung nach einem USB C Port weichen. Dennoch ist der Icon Leicht, kompakt, billig und klingt gut.